Die doppelte Buchführung ist ein Verfahren zur Buchführung und in Deutschland mit Abstand das gängigste. Bei diesem System werden bei jedem Geschäftsfall...
Ein Barbeleg – häufig auch als Quittung bezeichnet – dokumentiert eine geleistete Barzahlung. Die Quittung bei einer Barzahlung kann mit dem Kontoauszug...
Mit Hilfe des Eigenbeleg können Sie ganz einfach Steuern sparen. Wie das funktioniert erfahren Sie hier in diesem Beitrag. Inhaltsverzeichnis1 Absetzung spart...
Die unternehmerische Finanzbuchhaltung – häufig auch umgangssprachlich kurz „Fibu“ genannt – ist ein Bestandteil des Rechnungswesens und dient dazu, das Gesamtergebnis des...
Was sind Abschreibungen? Was ist ein Unternehmen wirklich wert? Diese Frage ist nicht nur aus betriebswirtschaftlicher Sicht wichtig. Die Finanzinstitute und vor...
Ein gemeinsames Mittag- oder Abendessen mit Geschäftspartnern, um bestehende Kontakte zu pflegen oder neue Aufträge zu generieren, sind im Geschäftsleben mindestens so...
Beim für uns interessanten Bon-, Beleg- und Etikettendruck sind unter den Thermodruckverfahren insbesondere das Thermodirekt- sowie das Thermotransferverfahren die gängigsten Druckverfahren. Die...
Für die Betreiber von Eisdielen oder kleinen Läden sind sie ein wahrer Segen: Die Geldzählgeräte- oder Maschinen. Kleine Apparate, die je nach...
Handelsübliches Thermopapier, wie wir es täglich in den Händen halten, durchläuft einen speziellen Herstellungsprozess, bei dem eine Spezialbeschichtung aufgebracht wird, die sich...
Seit Monaten berichten die Papierfabriken über eine stark anhaltende Nachfrage sowie einen hohen Auftragsbestand. Das führt dazu, das die Lieferzeiten sich verlängern....